
Diese Website ist noch in Bearbeitung und noch nicht ausgereift und vervollständigt.
MOIN! MOIN!
Mein Name ist Christophe Dahlke.
In meiner Vision strebe ich nach einer Gesellschaft, die von Inklusion, Diversität und Chancengleichheit geprägt ist.
Jeder Mensch, unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten, soll gleiche Möglichkeiten erhalten. Ich setze auf eine integrative Bildung, eine Kultur der Gleichberechtigung in Unternehmen und politische Rahmenbedingungen, um positive und negative Diskriminierung zu bekämpfen.
Die für mich unumgängliche Lösung ist eine weitestgehende harmonische Welt, in der Vielfalt als Stärke gilt und jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Auf dieser Plattform biete ich meine Dienstleistungen an, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Inklusion zu stärken und eine Gesellschaft zu fördern, in der jeder Mensch seinen möglichst besten Platz findet.
In meiner Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es entscheidend, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten und Talente zu entfalten.
Ich möchte meinen Beitrag leisten, ein Umdenken in der Gesellschaft zu fördern, um Inklusion und Diversität zu einem integralen Bestandteil unseres Denkens und Handelns zu machen.
FREI VON ZWÄNGEN, VERBOTEN UND SCHULDZUWEISUNGEN
ES IST WIE ES IST
Dienstleistungen

Inklusionsberatung - COACHING UND MENTORING
Sie möchten die Arbeitsumgebung in Ihrem Unternehmen inklusiver gestalten?
Respekt im Team und guter Umgang mit einem sensiblen Arbeitsklima soll für ein gutes Betriebsklima sorgen?
Barrieren abzubauen und einen reibungslosen Ablauf der Arbeit im inklusiven Sinne zu ermöglichen, ist der Schlüssel zu diesem Ziel.

Workshops für Teams und Gruppen
Praktisch, realitätsnah und offensichtlich erleben die Workshopteilnehmer*innen einen Perspektivwechsel hautnah und erfahren eine andere Definition von Leistung. Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, die Chancen und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen zu erkennen und zu nutzen. Ich biete praxisnahe Ansätze, um Barrieren abzubauen und eine unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Publikationen

Stimmen geben, wo Stimmen gehört werden sollten.
Als Mitglied der Behindertenbewegung, als Mensch mit Behinderung, als Freund von vielen, die zu wenig gehört werden, möchte ich Menschen und Organisationen fördern und deren Aussagen und Veranstaltungen ins richtige Licht setzten.
Sie haben etwas zu sagen und möchten es nach außen wirken lassen?
Dann lassen Sie uns miteinander in Kontakt kommen und etwas ausarbeiten, was durch mein Netzwerk verstärkt an die Öffentlichkeit kommen kann.
Häufig gestellte Fragen

Über mich
Ich bin 45 Jahre alt und seit meinem 16 Lebensjahr lebe ich mit einer Behinderung. In meiner Schullaufbahn und meinem beruflichen Werdegang habe ich viele Hürden überwinden müssen, die ohne meine Beeinträchtigungen so nicht stattgefunden hätten. Dieser Weg über Umwege hat mich positiv geprägt und mir gezeigt wie wichtig innere Flexibilität in der Arbeitswelt ist.
Im Laufe meines Lebens wurden die Körperlichen Schwierigkeiten über die Jahre immer gravierender und die Flexibilität reichte nicht mehr aus.
Da ich bis zu meinem 30 Lebensjahr mit einer sogenannten nicht sichtbaren Behinderung noch einige Barrieren überspielen konnte, hatte ich stets die Möglichkeit mich auf dem ersten Arbeitsmarkt behaupten zu können. Dies bedurfte für mich aber immer mehr Anstrengungen als für meine nichtbehinderten Kolleg*innen, nur um mithalten zu können.
Durch eine akute Episode meiner Körperlichen Erkrankung geriet ich für einige Zeit in Arbeitslosigkeit und hatte aufgrund meiner neuen und nun schwereren körperlichen Einschränkungen wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Durch viele Zufälle arbeite ich nun seit 8 Jahren als Berater für Menschen mit Behinderung bei dem Verein Autonom Leben e.V., wo ich nun das an die Gesellschaft zurückgeben kann, was mir in der Vergangenheit als Hilfestellung widerfahren ist.
Mein beruflicher Werdegang im Abriss
- 4 Jahre Ausbildung zum Heilpädagogen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
- 10 Jahre Mitarbeit im Wohnbereich der Evangelischen Stiftung Alsterdorf
- 6 Jahre Entwicklungshelfer für Menschen mit Behinderung über das „Projekt Rumänienhilfe“ davon 14 Monate im Kinderheim Cigidh Orade/Rumänien
- 6 Jahre freiberuflich Eventmanagement für die freie Wirtschaft
- 2 Jahre Akquisetätigkeit bei der Hamburger Arbeitsassistenz gGmbh
- 8 Jahre bis heute Teilhabeberatung im Selbstbestimmten-Zentrum von Autonom Leben e.V.
- Sitz im Aufsichtsrat der gemeinnützigen Hamburger Assistenzgenossenschaft gG
- Berater des Werkstattrates der Elbewerkstätten gGmbH – Standort Ost auf Selbständigkeitsbasis
- Unternehmensberatung zum Thema Inklusion